Holt die schwarzen Kutten aus dem Schrank und legt ein bisschen Makeup auf.
Denn am heutigen World Goth Day werden die Gruftis und die Gothic-Subkultur gefeiert. Und eigentlich können sich an dem Tag auch alle anderen Subkulturen feiern. Denn die kulturelle Vielfalt an sich ist ja eine Errungenschaft, die es zu bewahren gilt.
Get your Goth on!!!
Intro und Prolog
00:00:00(Polylux: Grufties, The Next Generation — World Goth Day — Sophie Lancaster Foundation) .
sympathische Blässe
00:02:18
Tatort
00:02:43
Vanitas
00:04:16
Gruftis in der DDR
00:14:32
Unterwanderung durch Nazis
00:22:49
Vermischtes
00:26:11
Vorschau: Weltschildkrötentag
00:34:14
Outro
00:34:39
Intro und Prolog
00:00:00(Polylux: Grufties, The Next Generation — World Goth Day — Sophie Lancaster Foundation) .
sympathische Blässe
00:02:18
Tatort
00:02:43
Vanitas
00:04:16
Gruftis in der DDR
00:14:32
Unterwanderung durch Nazis
00:22:49
Vermischtes
00:26:11
Vorschau: Weltschildkrötentag
00:34:14
Outro
00:34:39

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License
Hier mal eine sehr interessante Diplomarneit über die Szene http://www.nonpop.de/nonpop/uploads/5_downloads/schriften/diplomarbeit_schwarze_szene.php Bisher das informativste was ich dazu gefunden habe
Hallo ihr zwei
und danke für die Folge!
Ich hink im Moment ein bisschen hinterher und bin deshalb noch nicht weiter als bis zu dieser gekommen.
Was die ganzen Musikstile und Genres angeht… ich glaub, ich bin da für “twenty-something” auch absolut hinterher. Deswegen war’s mal ganz interessant, die Fülle, die’s da gibt zumindest so nebenbei mitzukriegen.
Das Thema Individualität – Gruppe ist ja auch ganz interessant. Inwiefern sich da wohl die Goths mit den Hipstern überschneiden? Da geht’s ja auch darum, sich abzuheben und sich zu individualisieren, während man genau dadurch wieder in eine Gruppe eingeordnet wird.
Ich freu mich schon auf die Schildkrötenfolge.
Viele liebe Grüße
Nina